Planungstermine 2023

Tag der sozialen Dienste am Samstag, den 02. September 2023
Aufbau soll von 9:00 – 10:30 Uhr stattfinden, Beginn um 11:00 Uhr bis gegen 17:00 Uhr

  • 10. Mai 2023 18:00 Uhr - 1. Großgruppentreffen
    Vorstellung der diesjährigen Konzeption & Grundvereinbarungen
    Christuskirche (Dechant-Kreiten-Straße)
  • Mai & Juni - Planung eines Programmbeitrags bei den einzelnen Dienstanbietern
  • sofort / spätestens 30. Juni 2023 - Verbindliche Anmeldung
    (Teilnahme und Programmbeitrag)
    Rahmenplanung für Platz- und Veranstaltungskonzept
  • 7. August 2023 18:00 Uhr - 2. Großgruppentreffen
    Detailierte Absprachen zur Durchführung
    Christuskirche (Dechant-Kreiten-Straße)
  • ab Anfang August bis 18. August 2023 - Detailierte Meldung des Standbearf
    Beginn der konkreten Standplanung

Für alle Meldungen bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. nutzten.

Bei allen Terminen gilt:
Es hilft dem Orgateam sehr, dass die Termine eingehalten werden. Wer jedoch einen Termin verpasst, braucht nicht zu befürchten, dass er vom weiteren Gang der Dinge ausgeschlossen ist. Wir haben es jedesmal geschafft uns flexibel auf alles einzustellen. Es ist wichtiger mit dabei zu sein, als die nachträglichen Mühen zu fürchten.

Anmeldung

Für die Anmeldung zum Tag der Sozialen Dienste bitte folgendes Formular benutzen: Anmeldeformular. Dies erleichtert uns die die Vorbereitungsarbeit.

Eine detailierte Standplanunung erfolgt im August. Dann werden wir genauere Daten zum Stand abfragen. Daher reicht es zunächst dass Sie ein grobe vorläufige Angabe zum Standbedarf machen.

Programmbeitrag

Dieses Jahr bilden die Programmbeiträge auf der Bühne einen wichtigen Anknüpfpunkt für die Besucher des Tags der sozialen Dienst. Es soll ein buntes und anziehendes Bühnenprogramm über die gesamte Zeit hinweg angeboten werden.

  • Musik - im Chor, Solo oder instrumental
  • Tanz & Bewegung
  • Vorführungen
  • ernste und witzige Wortbeiträge
  • ...

Insbesondere soll sich das Thema Ehrenamt unter dem Motto „Meine Stadt – Was geht?“ in den Bühnenbeiträgen wiederspiegeln. Wir denken das

Jede Organisation ist gebeten aus ihrem Arbeitsgebiet heraus eine Bühnenbeitrag zu gestalten, der die Besonderheit des Angebots, vor allem aber das Zusammenwirkens der Mitarbeiter des Dienstes, der Klienten und dem Ehrenamt erlebbar macht.

Für die Meldung eines Programbeitrags bitte folgendes Formular benutzen: Programmbeitrag

Erreichbarkeit Orgateam

Das Orgateam des Tages der sozialen Dienste 2022 ist am besten über eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.
Eine Antwort erfolgt vom persönlichen Mail-Account desjenigen, der sich um das Anliegen kümmert.

Für den direkten Kontakt: Elke Steckenstein 0176 217 99 690